Frauentag am 08.03.2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein wichtiges Thema ist es weiterhin, sich für die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen in Deutschland sowie weltweit einzusetzen.
Das Motto für den Weltfrauentag 2025 ist "Each for Equal", übersetzt "Jede*r für Gleichberechtigung". Ziel ist, andere dazu anzuregen, dass sie das Ziel der Frauen, einbezogen und als gleichwertig angesehen zu werden, besser verstehen und begrüßen. Zudem soll es darum gehen, Frauen in ihrer Vielfalt wertzuschätzen, unter anderem in Bezug auf Herkunft, Alter, Religion und Identität.
Auch in den aktuellen politischen Diskussionen zeigt sich, dass die Rechte der Frauen, wenn es nach dem Willen einiger gehen würde, deutlich eingeschränkt werden sollen. Das traditionelle Familienbild ist doch schon von vielfältigen Formen des Zusammenlebens überholt.
Jetzt gibt es teilweise Bestrebungen, das zu ändern. Dagegen wehren wir Frauen uns.
Noch immer gibt es unterschiedliche Bezahlungen für Frauen und Männer. Bei uns ist durch Tarifvertrag geregelt, dass die Arbeit gleich bezahlt wird.
Tatsächlich ist es aber so, dass viele Frauen Dienstposten in einer der unteren Tätigkeitsebenen besetzen und auf einen beruflichen Aufstieg verzichten, weil sie es sind, die sich vorrangig um die Erziehung und Betreuung der Kinder oder um die Pflege von Angehörigen kümmern.
Diese Arbeit wird oft als selbstverständlich angesehen und viel zu wenig gewürdigt. An einem Tag wie diesem, sollte es anders sein.
HEUTE ist unser Tag! Deshalb lassen Sie sich und uns heute gemeinsam feiern.
Bianca Stolle-Nauke
Frauenvertreterin vbba Hessen