vbba-Landesgruppe Berlin-Brandenburg
Neuer Vorstand – erster Workshop
Die Kommunikation nach innen und nach außen bleibt ein wichtiges Thema der vbba-Landesgruppe Berlin-Brandenburg. So auch auf einem Workshop mit den Vorstandsmitgliedern in den Gruppenräumen des Jobcenters Treptow-Köpenick. Es ist das erste gemeinsame Arbeitstreffen seit den Vorstandswahlen auf dem LGT im November 2024.
Mit welcher Motivation haben sich die Vorstandsmitglieder ins Gremium wählen lassen und was für Erwartungen verbinden sie damit? Wie definieren die Vorstandsmitglieder ihre Stärken und Fähigkeiten? Welche Rolle verbinden sie mit ihrem Einsatz im Landesgruppenvorstand? Das sind nur einige der Fragen, die im ersten Workshop am 14. Februar beantwortet werden sollten.
Im Fokus steht vor allem die Kommunikation, die für die Außenwahrnehmung wichtig ist: „Wir zeigen was wir tun, damit andere ebenfalls Lust darauf bekommen“, bringt es die Landesgruppenvorsitzende Janina Hildebrandt auf den Punkt. Damit im Kontext stehe die Nachwuchswerbung, für die neue Wege eingeschlagen werden müssen. Impulse, wie eine Vorteilsübersetzung bei der Generation Instagram und Tiktok gelingen kann, liefert Chris Heldt, der Vorsitzende der Bundesjugendleitung.
Mitstreiken ausdrücklich erlaubt
Dass der Workshop nicht an den aktuellen Tarifverhandlungen vorbeikommt, liegt auf der Hand. Karsten Staß, Mitglied der dbb-Tarifkommission, gibt Tipps zum Streik: „Nicht jede Gewerkschaft kocht ihr eigenes Süppchen.“ Wer sich im aktuellen Arbeitskampf an Aktionen anderer Gewerkschaften beteilige, erhalte von der vbba Streikgeld. Voraussetzung sei eine Streikliste vom Landesgruppenvorstand, für die auch ein Listenführer gestellt werden müsse. Als aussagefähige Nachweise für die Streikteilnahme würden neben den Listen auch Fotoveröffentlichungen akzeptiert. Es gebe keinen Wildwuchs, alles sei genau festgelegt und reglementiert. „Bei Unklarheiten können sich die Streikenden im Vorfeld an die Landes- oder Ortsgruppe wenden“, so Karsten Staß. Für die aktuelle Tarifrunde sei das Mitstreiken bei anderen Gewerkschaften aber ausdrücklich erlaubt.
Wichtige Hinweise konnten im Workshop schon auf die diesjährigen Termine gegeben werden: Die Jahresmitgliederversammlung und die Ehrungen der Jubilare finden am 04.07.25 von 15 Uhr bis 20 Uhr wieder im Rahmen einer Schifffahrt statt. Austragungsort des LGT ist vom 25.09. bis 26.09.25 das Loginn Hotel Berlin Airport in Schönefeld.
Text und Foto: Bernhard Brügger