• Die Teilnehmenden der Streikaktion mit Fahnen und Bannern.
    Auch die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit sind unzufrieden aufgrund des fehlenden Arbeitgeberangebotes.

Warnstreik

Protest vor der Zentrale der BA

700 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen am 20. Februar an der vbba-Aktion vor der Zentrale der BA teil.

„Ob in der Bundesagentur für Arbeit oder in der Kommunalverwaltung – überall fehlt das Personal“, mahnte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer vor den etwa 700 Teilnehmenden. „Die Beschäftigten stehen unter enormem Druck und müssen eine stetig wachsende Arbeitslast bewältigen. Die Politik überträgt ihnen ständig neue Aufgaben – ohne Rücksicht auf die Belastungsgrenze. Von den Kolleginnen und Kollegen wird dabei Flexibilität erwartet, doch wenn es um eine faire Bezahlung geht, zeigen sich die Arbeitgebenden maximal unflexibel und flüchten sich in Ausreden. Das hat mit echter Wertschätzung nichts zu tun!“

Weitere Informationen und Bilder:

vbba aktuell vom 20. Februar

Bericht des dbb

zurück