Das LBB-Konzept bedeutet eine Ausweitung der Dienstleitungsangebote – doch stimmen die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Berufsberaterinnen und Berufsberater nicht.
Der Aufgabenbereich und die Fallgestaltungen in den Reha-Teams sind sehr komplex und erfordern eine Betreuungsrelation, die eine intensive Begleitung und Betreuung von Rehabilitanden und…
Die BA möchte als Beratungs- und Vermittlungsagentur „nah am Kunden“ sein. Ob das Monitoring der kolportierten „50 % Beratungszeit“ da hilfreich ist, bezweifeln wir – sinnvoller wäre das…
Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der März-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen:
• Austausch mit Martina Rauch, Leiterin der Familienkasse der BA
•…
Der Weltfrauentag 2024 steht unter dem Motto der Vereinten Nationen „each for equal“, ins Deutsche übersetzt „Jede und Jeder für Gleichberechtigung“. Um auf die Gleichstellung der…
Der Arbeitgeber-Service (AG-S) gilt vielen Verantwortlichen in der BA als das „Aushängeschild“ für die Vermittlung und Beratung von Unternehmen. Vielfältige Aufgaben, die den Erfolg und den…
Gerade die Ausnahmesituationen der letzten Jahre haben wieder deutlich gezeigt, dass die schnelle und passgenaue Auszahlung von Geldleistungen zur Sicherstellung des Lebensunterhalts…
Ende Februar läuft die bisherige monatliche Zahlung der Inflationsausgleichsprämie bei den Tarifbeschäftigten (TV-BA, TVöD) sowie bei den Beamtinnen und Beamten aus – ab März gelten dann die…
Vom 16.-17. Februar befasste sich unsere „Fachkommission – Berufsberatung im Erwerbsleben“ mit diversen Themen und Aspekten aus Sicht der Praxis.
Die erheblichen anfänglichen Probleme bei…