• Janina Hildebrandt und Karin Schneider sind beim Mai-Empfang im Roten Rathaus dabei. Foto: Janina Hildebrandt
  • Empfang auf roten Teppich zum Roten Rathaus. Foto: Janina Hildebrandt
  • Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner hat zum Mai-Empfang eingeladen: Foto: Janina Hildebrandt

Zum Maifeiertag im Roten Rathaus:

vbba-Landesführung auf Tuchfühlung mit Kai Wegner

Der Mai-Empfang für die Arbeiternehmervertretungen im Roten Rathaus hat Tradition. So lädt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, auch in diesem Jahr wieder am Vorabend des 1. Mai die Berliner Gewerkschaften ein.

Die vbba-Landesgruppenvorsitzende Janina Hildebrandt und ihre Stellvertreterin Karin Schneider folgten der Einladung und nutzten dabei die Möglichkeit, sich mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Gewerkschaften auszutauschen.

Kai Wegner dankte den Arbeitnehmervertretungen für Engagement und Einsatz. „Wir arbeiten gern mit den Gewerkschaften zusammen“, so der Regierende Bürgermeister. Es würden Gespräche auf Augenhöhe stattfinden, was wichtig für einen konstruktiven Dialog sei. Sich gegenseitig zuzuhören, sei die Grundvoraussetzung für eine gute Zusammenarbeit.

Kritisch betrachtet Wegner die politischen Entwicklungen und die Angriffe auf die Demokratie. Eine starke Demokratie gäbe es nur mit starken Gewerkschaften, betont Wegner und macht darauf aufmerksam, wie wichtig die Arbeit der Arbeitnehmervertretungen ist. Es sei die Aufgabe aller, die Menschen wieder für die Demokratie zu begeistern.

Wegner erklärte darüber hinaus, dass die derzeitige Regierung in Berlin nicht die Fehler der Vergangenheit wiederhole und den öffentlichen Dienst kaputtsparen wolle.

„Berlin ist die Stadt der Vielfalt“, so Wegner. Und Vielfalt sei eine große Chance. Nicht nur als Unterzeichnerin der „Charta der Vielfalt“ ist auch die vbba eine Gewerkschaft der Vielfalt. „Wir sind für alle Beschäftigten da – unabhängig ihrer Herkunft, Religion oder ihres Geschlechts“, unterstreicht Janina Hildebrandt.

Fotos und Text: Janina Hildebrandt

zurück