Ihre Gewerkschaft

Landesjugendvertreter

zurück
  • Mareen Timm
  • Mareen Timm

    Bayern

    geboren: 2002

    Hobbys: Kochen, Sport, Theater

    Mitglied in der vbba: seit 2020

     

    Warum vbba?

    Die persönliche Nähe und Transparenz der vbba, als Gewerkschaft welche sich auf die Bundesagentur für Arbeit spezialisiert hat, hat mich direkt angesprochen. Der familiäre Zusammenhalt in der vbba prägt und gibt einem Halt.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte den familiären Zusammenhalt weiter ausbauen und meine Interessen, sowie die meiner Kolleginnen und Kollegen vertreten.

  • Lisa Ziegler
  • Lisa Ziegler

    Bayern / Vertreterin

    Geboren: 1999

    Hobbys: Yoga, Reisen und Wandern

    Mitglied in der vbba: seit 2020

     

    Warum vbba?

    Die vbba ist die Gewerkschaft, die sich fokussiert für die Mitarbeiter*innen der Agentur für Arbeit einsetzt. Ihre Mitglieder*innen sind Teil einer Gemeinschaft die sich gegenseitig unterschützt, bei Problemen hilft und viel erreichen kann. Daran muss man einfach teilhaben.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Eine Jugendarbeit, die die Zukunft mitgestaltet, damit wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem wir alle gerne tätig sind.

  • Marius Baisch
  • Marius Baisch

    Baden-Württemberg

    geboren: 1990

    Hobbys: Fußball, Musik & Film, Konzerte

    Mitglied in der vbba: seit 2014

     

    Warum vbba?

    Die vbba ist die einzige Gewerkschaft, die aufgrund ihrer Präsenz nah an den Themen ist und weiß, wo die Probleme liegen. Sie ist die Fachgewerkschaft in der BA und alternativlos.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte die gute und erfolgreiche Arbeit der vbba im Land fortsetzen und ausbauen. Dies bedeutet mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich möchte, dass die vbba wächst und auch bundesweit erfolgreicher wird.

  • Cynthia Heim
  • Cynthia Heim

    Baden-Württemberg / Vertreterin

    geboren: 1996

    Hobbys: Malen / Zeichnen, DIY, Sport

    Mitglied in der vbba: seit 2016

     

    Warum vbba?

    Eine große Familie, die einem zu Seite steht bei Problemen. Mitglieder sind selber in der AA vertreten und können Anliegen direkt nachvollziehen.

    Zusätzlich bietet die vbba viele Angebote an, die jedem einzelnem helfen in der Agentur oder privat voranzukommen.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ein Teil der Gemeinschaft werden und gemeinsam Mitarbeiter/ innen unterstützen.

  • Franziska Richter
  • Franziska Richter

    Zentrale/Services

    geboren: 1981

    Hobbys: lesen, malen, Kino gehen

    Mitglied in der vbba: seit 2006

     

    Warum vbba?

    Die Gewerkschaft soll meine Interessen vertreten und bietet ein umfangreiches Angebot an Leistungen.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Meine Interessen sollen vertreten werden. Ich möchte mit der vbba mein persönliches Netzwerk ausbauen.

  • Katharina Slupska
  • Katharina Slupska

    RPS

    geboren: 1991

    Hobbys: wandern, reisen, Konzerte

    Mitglied in der vbba: seit 2014

     

    Warum vbba?

    Weil Gewerkschaftsarbeit viel bewirken kann und die vbba für mich meine 2. Familie geworden ist.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Mehr NWK zur Gewerkschaftsarbeit begeistern sowie sich als Vertreterin der Fachgewerkschaft für die Interessen der NWK einzusetzen.

  • Aline Weisang
  • Aline Weisang

    RPS / Vertreterin

    geboren: 1994

    Hobbys: Tennis spielen

     

    Warum vbba?

    … weil die vbba meine Interessen vertritt und sich für mich und alle anderen Gewerkschaftsmitglieder stark macht.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Faire Bedingungen am Arbeitsplatz und eine gerechte Vergütung für Angestellte und Nachwuchskräfte.

  • Christin Zange
  • Christin Zange

    SAT

    geboren: 1990

    Hobbys: reisen, Musik hören, tanzen

     

    Warum vbba?

    Als einzige Fachgewerkschaft in der BA, ist die vbba spezifisch, einmalig, Fachbezogen und gemeinschaftlich! Die vbba ist beständig und immer für seine Mitglieder im Einsatz.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich setze mich für faire Rahmenbedingungen am Ausbildungs-/ Arbeitsplatz, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine faire Bezahlung ein.

  • Melissa Luck
  • Melissa Luck

    SAT / Vertreterin

    geboren: 2000

    Hobbys: Musik hören, Freunde treffen

     

    Warum vbba?

    …weil die vbba mehr ist, als eine Gewerkschaft. Zusammenhalt und Stärke zeichnet die „vbba-Familie“ aus und ich bin stolz darauf, ein Teil von Ihr zu sein.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte mich insbesondere für die Rechte der Nachwuchskräfte einsetzen und die Rahmenbedingungen in der Ausbildung sowie im Studium verbessern.

  • Daniel Richter
  • Daniel Richter

    Sachsen

    Geboren: 26. September 1987

    Hobbies: Bouldern, Calisthenics

     

    Warum vbba:

    Da es sich bei der vbba um die Hausgewerkschaft der BA handelt, habe ich das Gefühl, dass wir näher an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kolleg*innen sind und uns so besser für diese einsetzen können.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen:

    Im Moment fehlt unseren Studierenden noch eine richtige Stimme und ihre Interessen werden eher mal übersehen, insbesondere in Tarifverhandlungen. Das möchte ich ändern.

  • Chantal Tangermann
  • Chantal Tangermann

    Sachsen / Vertreterin

    Geboren: 2001

     

    Hobbys: Sport, kochen, Freunde, reisen

     

    Warum vbba?

    Die vbba ist die einzige Fachgewerkschaft in der BA sowie für die Kollegen aus dem JC. Die aktuellen Themen betreffen daher immer einen selber und man hat einen direkten Bezug dazu. Sie vertritt meine Interessen am besten und ich wurde motiviert, mich gewerkschaftlich zu engagieren. Die vbba ist einfach unschlagbar!

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte mich für die Belange bzw. die Vorstellungen der Nachwuchskräfte einsetzen, um somit die Ausbildung und das Studium zu verbessern. Aufgrund meiner Erfahrungen und meines Wissens, möchte ich für die Nachwuchskräfte eine kompetente Ansprechpartnerin sein sowie gemeinsam Probleme in Angriff nehmen und diese bewältigen.

  • Chris Heldt
  • Chris Heldt

    Berlin-Brandenburg

    geboren: 1995

    Hobbys: Sport

    Mitglied in der vbba: seit 2017

     

    Warum vbba?

    … weil ich mich gerne sozial engagiere.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Angleichung des Urlaubes auf 30 Tage für Auszubildende.

  • Tobias Lange
  • Tobias Lange

    Berlin-Brandenburg / Vertreter

    Geboren: 1998

    Hobbys: Rollstuhlbasketball

    Mitglied in der vbba: seit 2017

     

    Warum vbba?

    … da die vbba meine Interessen und Ansichten am besten vertritt.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte mich für attraktive Ansätze und unbefristete Übernahmen für Auszubildende nach Abschluss der Ausbildung einsetzen.

  • Vanessa Szymczak
  • Vanessa Szymczak

    Nord

    geboren: 1997

    Hobbys: Lesen, Kochen, ins Kino gehen

    Mitglied in der vbba seit: 2017

     

    Warum vbba?

    Die vbba ist für mich wie eine große Familie auf der Arbeit. Wenn man herausfindet, dass man der gleichen Gewerkschaft angehört, stimmt die Sympathie auf Anhieb und man kommt direkt ins Gespräch. Auf das große Netzwerk ist immer Verlass, egal welches Anliegen man hat, man erhält sofort Hilfe.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte weiterhin stark und engagiert für die vbba da sein, so wie sie für mich da ist. Als Landesjugendvertreterin in Nord habe ich viel Verantwortung und neue Herausforderungen, denen ich mich sehr gern stelle, damit alle jungen Mitglieder von unserer Gewerkschaft profitieren. Aber das Wichtigste ist auch, dass mir dieses Engagement sehr viel Spaß macht und ich immer wieder neues lernen kann.

  • Kyra Kasulke
  • Kyra Kasulke

    Niedersachsen-Bremen

    geboren: 1991

    Hobbys: Spielmannszug, Fitness, Freunde treffen

    in der vbba seit: 2013

     

    Warum vbba?

    Als Fachgewerkschaft der BA und Jobcenter vertritt die vbba gezielt meine Interessen als Arbeitnehmerin in den Agenturen und Jobcentern. Zudem habe ich hier ein tolles Netzwerk bundesweit – wie eine kleine Familie.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich möchte nach außen verteilen, dass Gewerkschaftsarbeit richtig Spaß macht! Durch die bundesweite Vernetzung habe ich in allen schwierigen Lagen Gesprächspartner, die mich unterstützen können. Wichtig ist, dass deutlich wird, dass es sich lohnt den Mund aufzumachen und sich einzusetzen. Das funktioniert jedoch auch nur, wenn die Gewerkschaften stark unterstützt werden – mein Ziel ist es demnach Teilnehmer zu werben und auch zu halten um weiterhin und laufend auch noch in größerer Vielfalt - viel zu erreichen!

  • Stefanie Rumann
  • Stefanie Rumann

    NRW

    geboren: 1994

    Hobbys: Reisen, Kochen

    Mitglied bei der vbba: seit 2015

     

    Warum vbba?

    Die vbba ist die einzige Fachgewerkschaft in der BA und ist somit sehr nah an aktuellen Themen.

    Viele verschiedenen Personen aller Altersklassen können und dürfen sich mit dem Fachwissen einbringen.

    Gemeinsam ist die vbba stark!

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Da ich in NRW die Position als Landesjugendvertreterin habe, möchte ich für die Rechte der Jugend kämpfen, Ihnen bei Problemen zur Seite stehen und Sicherheit bieten, dass wir als vbba versuche gemeinsam die Ausbildung qualitativ zu verbessern.

  • Beatrice Wellermann
  • Beatrice Wellermann

    NRW / Vertreterin

    geboren: 1992

    Hobbys: Fitness, Reisen, Fußball, Kochen + Backen, Lesen

    In der vbba seit: 2016

     

    Warum vbba?

    Vertrauen kann man nur aufbauen, wenn man sich wohlfühlt. Einer Gewerkschaft muss man vertrauen können. Da ist die Fachgewerkschaft der BA und der JC genau richtig. Man kennt sich, man schätzt sich und das bundesweit.

     

    Was möchte ich mit der vbba erreichen?

    Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass in vielen Bereichen die BA-Eigengewächse benachteiligt werden. Das Ansehen der eigenen Ausbildung und des eigenen Studiums im Vergleich zu externen Abschlüssen sollte verbessert werden. Das ist mir wichtig.

zurück