News-Archiv 2023

15.05.2023

Mai-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der Mai-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Sachstand BA-Zuschuss 49-Euro-Ticket • Amtshilfe für das Bundesamt…
08.05.2023

Einigung im TV-BA: Zufriedenstellender Kompromiss

Ohne den Druck auf der Straße wäre Ergebnis nicht zu erzielen gewesen

Grafik Superheld Lohnforderung
Trotz länger anhaltender, mitunter ignorant wirkender Blockadehaltung des Bundes und der kommunalen Arbeitgeber konnte in Potsdam im Zuge des Schlichtungsverfahrens ein zufriedenstellender…
04.05.2023

Sozialwahl bei der Deutschen Rentenversicherung Bund

Unterstützung für Mitglieder der vbba auf Liste 9

Aktuell erhalten alle Versicherten der DRV Bund die persönlichen Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2023. Die Rentenversicherung steht vor großen Herausforderungen. Diejenigen, die Beiträge…
24.04.2023

4. Verhandlungsrunde: Einigung im Tarifkonflikt erzielt

vbba aktuell mit einer ersten gewerkschaftlichen Einschätzung

Gelungener Kompromiss auf Basis des Schlichterspruches gefunden – das würde bei Übertragung in die Entgelttabelle des TV-BA einen Einkommensgewinn von durchschnittlich 11,47 %* bedeuten …
21.04.2023

Bürgergeld: Unklarheiten zur Umsetzung ab 01. Juli

Wie ist die aktuelle Situation in den Jobcentern?

Letztes Jahr waren die Jobcenter und die Belastungssituation ihrer Beschäftigten noch in aller Munde. Das außergewöhnlich hohe Arbeitspensum aufgrund der Übernahme der Flüchtlinge aus der…
13.04.2023

Online-Vorträge

vbba macht mobil – Immer einen Vorteil mehr

Jederzeit mobil – das geht ganz einfach. Über die dbb vorteilswelt unterstützen wir unsere Mitglieder mit attraktiven Angeboten rund ums Thema Mobilität, egal ob Auto-Abo oder E-Bike-Abo. …
11.04.2023

April-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der April-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Austausch mit Dr. Katrin Krömer (BA-Vorstand Ressourcen) •…
06.04.2023

Stell Dir vor, es gibt einen Ernstfall

- und keiner ist da, der helfen kann

Sicherheit und Arbeitsschutz ist in den Agenturen und den Jobcentern durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und betriebsinternen Weisungen geregelt. Dadurch soll…
04.04.2023

Einkommensrunde für Bund und Kommunen

Wertschätzung, Schlichtung und mögliche Urabstimmung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Zauberwort für ein kollegiales Miteinander lautet DANKE. Diese 5 Buchstaben beinhalten Respekt, Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Wir, die…
30.03.2023

Tarifverhandlungen Bund und Kommunen gescheitert

Arbeitgeberseite zeigt sich ignorant und nicht wertschätzend

Die Tarifverhandlungen zum TVöD mit dem Bund und den Kommunen sind gescheitert. Auch die Verlängerung der Gespräche in die Nacht hinein hat kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht.