Ihre Gewerkschaft

Archiv 2020

21. Dezember 2020

Verschärfung des Lockdowns führt zu Mehrbelastung der BA

Schnelle Freigabe der dritten Tranche zur Unterstützung gefordert

Wir haben uns im September unter anderem an den BA-Vorstand gewandt und angesichts der enormen Belastungen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich mehr Personal gefordert. Der Vorstand hat diese Auffassung bestätigt und einen… Weiterlesen..
16. Dezember 2020

Dezember-Ausgabe

Information der HPR-Fraktion

• Fachkonzept 1.5 der Familienkasse • Zielvereinbarung Familienkasse – Onlinenutzungsquote • Telefonische Erreichbarkeit der Familienkassen (regionale Rufkreise) • Sammelantragsverfahren in der Beschäftigtenqualifizierung (AGS/AMDL) •… Weiterlesen..
26. November 2020

vbba aktuell Homeoffice

Mobiles Arbeiten ist praktizierter Gesundheitsschutz

Im aktuell vom 14.09.2020 stellten wir die Frage, ob Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten nach Abwägung aller Chancen und Risiken, eine bedeutsamere Arbeitsform der Zukunft sein wird. Auch wenn erst knapp zwei Monate seither ins Land gegangen sind, kann… Weiterlesen..
12. November 2020

dbb schließt Corona-Kompromiss

Bundesagentur für Arbeit - Entgeltsteigerungen zu Krisenzeiten

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, 2020 stellt ein besonderes Jahr für alle Tarifverhandlungen dar. Nie war es schwieriger, Verhandlungen zu führen und Ergebnisse einzufahren. Trotzdem ist es auch am Tariftisch der Bundesagentur… Weiterlesen..
11. November 2020

Corona-Sonderzahlung im Beamtenbereich

...auf den Weg gebracht

Am 25. Oktober 2020 hatten sich Arbeitgeber und unsere gewerkschaftliche Dachorganisation dbb beamtenbund und tarifunion u.a. auf den Tarifvertrag „Corona-Sonderzahlung 2020“ geeinigt. Dieser sieht Sonderzahlungen vor, deren Höhe von der jeweiligen… Weiterlesen..
09. November 2020

November-Ausgabe

Information der HPR-Fraktion

• Dienstreisen und Gesundheitsschutz • Personalhaushalt 2021 • Dienstvereinbarung IKT • Erprobung virtuelle Berufsorientierung • Flächennutzung Skype for Business Weiterlesen..
07. November 2020

Zusätzlicher freier Tag zur Regeneration in der BA

Diverse Jobcenter scheinen Anerkennung und Wertschätzung zu ignorieren

Der auf Vorschlag des HPR und mit Unterstützung der Gewerkschaften gewährte zusätzliche freie Tag zur Regeneration (Gesundheitstag) wird - verbunden mit dem ausdrücklichen Dank des BA-Vorstandes - in den Arbeitsagenturen und in der Familienkasse… Weiterlesen..
04. November 2020

Personalforderungen der vbba

BA-Vorstand bestätigt erhöhten Personalbedarf für 2021

Wir haben uns im September an den Vorstandsvorsitzenden Detlef Scheele gewandt und die eingeleitete personelle Verstärkung im Bereich der Operativen Services sowie die erfolgten Schwerpunktsetzungen bei der Aufgabenerledigung begrüßt. Zugleich haben… Weiterlesen..
11. Oktober 2020

Oktober-Ausgabe

Information der HPR-Fraktion

• BA-Handlungsfelder in Pandemiezeiten - Operativer Fahrplan und Vorstandsbrief zu Prämissen der Aufgabenerledigung • Dienstreisen bei steigenden Infektionszahlen • Handbuch Compliance • KEA – Kurzarbeitergeldunterlagen Elektronisch Annehmen •… Weiterlesen..
29. September 2020

vbba wendet sich an Bundesminister Hubertus Heil

Mehr Personal über den Leistungsbereich hinaus erforderlich!

Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich von Anfang an der „Covid 19-Krise“ entschlossen entgegengestellt. Dabei haben sie sich auf allen Ebenen motiviert, engagiert und flexibel gezeigt. Die positiven Signale und Rückmeldungen aus Wirtschaft,… Weiterlesen..
14. September 2020

Homeoffice/mobiles Arbeiten

Arbeitsform der Zukunft?

Viele Beschäftigte sehen in der Flexibilisierung des Arbeitsplatzes eine Lösung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Privat- und Arbeitsleben, die insbesondere zur Eindämmung des Infektionsrisikos eine zusätzliche Bedeutung erlangt hat. Die… Weiterlesen..
14. September 2020

September-Ausgabe

Information der HPR-Fraktion

• vbba-Aktionstag an der Zentrale • Anpassung Dienstvereinbarung DV-COVID19 (Arbeitszeitrahmen…) • Namentliche Protokollierung an Oberfläche E-AKTE mit Einführung der Papierkorb-Funktion • Erfassung sicherheitsrelevanter Vorfälle in den… Weiterlesen..
10. September 2020

vbba zeigt sich entschlossen

Aktionen an über 50 Standorten!

Gerade in der Coronakrise haben die Kolleginnen und Kollegen in Arbeitsagenturen, Jobcentern und weiteren Dienststellen der BA sehr großes Engagement und eine enorme Flexibilität gezeigt. Das war und ist für die Menschen und Unternehmen im Land von… Weiterlesen..
12. August 2020

Headsets: Wichtig für die Gesundheit der Beschäftigten!

BA geht konventionelle und kreative Wege

Wegen Covid 19 stellt der persönliche Kundenkontakt seit Mitte März in den Dienststellen die Ausnahme dar. Dem telefonischen und digitalen Kommunikationskanal kommt die dominante Rolle zu. Zur Entlastung der Service Center und Sicherstellung der… Weiterlesen..
11. August 2020

August-Ausgabe

Information der HPR-Fraktion

Dem HPR wurde der aktuelle Stand der Initiative „Personalarbeit der Zukunft“ vorgestellt. Neben der bisherigen und geplanten weiteren Arbeits- und Vorgehensweise haben wir uns auch über inhaltliche Themen ausgetauscht. Über die eingerichtete… Weiterlesen..
26. Juli 2020

Einkommensrunde 2020 - Tarifvertrag gekündigt

Ignoranz bekämpfen - finanzielle Wertschätzung notfalls erkämpfen!

Die wiederholt in öffentlichen Reden und Stellungnahmen geäußerte Anerkennung und Wertschätzung für die enormen Leistungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst während der aktuellen Pandemie wurde in den Sondierungsgesprächen mit den öffentlichen… Weiterlesen..
13. Juli 2020

Juli-Ausgabe

Information der HPR-Fraktion

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, wie schnell Änderungen gehen können. Gerade in der IT gab es zum Beispiel mit der massiven Ausweitung der Zugänge für Mobilarbeit und Skype for Business sowie dem Ausbau der telefonischen Erreichbarkeit für… Weiterlesen..
25. Juni 2020

vbba begrüßt Ausbildungsprämien in der Coronakrise

Unsere Forderung wurde grundsätzlich erfüllt

Die Gewerkschaft Arbeit und Soziales (vbba) sieht sich in ihrer Forderung nach einer Ausbildungsprämie in der aktuellen Pandemiekrise bestätigt, um die berufliche Ausbildung von jungen Menschen zu sichern und dem künftigen Fachkräftemangel zu… Weiterlesen..
25. Juni 2020

Juni-Ausgabe Corona

Information der HPR-Fraktion

Insbesondere zwei Themen wurden und werden von den Kolleginnen und Kollegen häufig nachgefragt: Zum einen, wie es mit der Zertifizierung der LBB-/Reha-Beraterinnen und Berater nun weitergeht und – ganz aktuell – wie es sich mit den Servicezeiten… Weiterlesen..
18. Juni 2020

Juni-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Im Mai fand - unter Beachtung der Abstandsregeln - die konstituierende Sitzung des Hauptpersonalrats statt. Dabei wurde Christian Löschner in den HPR-Vorstand als Stellvertretender HPR-Vorsitzender gewählt. Auch wurden die Fach-Ausschüsse des HPR… Weiterlesen..
14. Juni 2020

Leere Kassen – Nichts geht mehr

Stockt die Leistungsbearbeitung aufgrund fehlender Personalmittel?

Es ist keine 3 Monate her, da wurde wegen Corona in den Dienststellen alles auf den Kopf gestellt. Zur Unterstützung des Operativen Service in der Krise wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, z. B. Arbeitszeitaufstockungen und befristete externe… Weiterlesen..
07. Juni 2020

vbba jugend

BPersVG Webinar für neugewählte JAV

Mitglied in der JAV / BJAV / HJAV und noch kein Plan was Dich erwartet? Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und unter Berücksichtigung von Erziehungs- und Pflegeverpflichtungen bieten wir ab sofort auch ein Webinar für neu gewählte… Weiterlesen..
29. April 2020

Im HPR 2 Sitze hinzugewonnen

Erfolge bei PR-Wahlen auf HPR- und HJAV-Ebene

Bei den Personalratswahlen 2020 im Rechtskreis des SGB III haben wir deutliche Erfolge erzielt. So konnten wir im Arbeitnehmerbereich zulegen und zudem unsere deutliche Mehrheit im Beamtenbereich noch einmal ausbauen. Hier erhielten wir 72,7 Prozent… Weiterlesen..
07. April 2020

Lokale Entzüge, Schnittstellen und Mehraufwand durch „Schatten-SC“

Vorab: Wir halten die Idee, einen zentralen (kostenfreien) telefonischen Zugangskanal für Menschen einzurichten, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise in Not geraten sind, für richtig. Die aktuelle Vorgehensweise hierbei sieht die vbba jedoch… Weiterlesen..
30. März 2020

Bundesregierung kalkuliert bei Kurzarbeit zu niedrig

Erhöhung des Kurzarbeitergeldes und mehr Personal notwendig

Die in Arbeitsagenturen und Jobcentern engagierte „Gewerkschaft Arbeit und Soziales“ (vbba) begrüßt die Neuregelungen zur Kurzarbeit, weil der Zugang zur Kurzarbeit erleichtert wird und die Betriebe durch die Erstattung der… Weiterlesen..
23. März 2020

Covid 19

Besondere Herausforderungen erfordern besondere Maßnahmen

Angesichts der hohen Herausforderungen für die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit hat sich der Bundesvorsitzende der vbba Waldemar Dombrowski an den Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele gewandt. Weiterlesen..
20. März 2020

Verschiebung der PR-Wahlen 2020 nötig!

Politik muss handeln – andere Entscheidung ist nicht tragbar

Die Corona-Krise hat eine gewaltige Dramatik. Teilweise werden Entscheidungen täglich neu getroffen, Schutz- und Eingriffsmaßnahmen durch die Politik immer wieder verschärft. Weiterlesen..
19. März 2020

Coronavirus: Anfragen zur Kurzarbeit explosionsartig gestiegen

Arbeitsmarkt wird stärker als bei der Finanzkrise leiden

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Arbeit und Soziales (vbba) Waldemar Dombrowski sieht gravierende Folgen des Coronavirus für den Arbeitsmarkt in Deutschland. „Angesichts der Rückmeldungen unserer Kolleginnen und Kollegen in den Arbeitsagenturen… Weiterlesen..
12. März 2020

Gemeinsam Zukunft gestalten...

...in der Familienkasse

Die vbba als einzige Fachgewerkschaft in der BA schaut auch in der Familienkasse (FamKa) ganz genau hin. Mit Nachdruck fordern wir ein mit SGB III und SGB II vergleichbares Berechtigtenkonzept für die E-Akte. In der FamKa gibt es immer noch… Weiterlesen..
06. März 2020

März-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

wir haben einen hoch engagierten Kollegen verloren, von dem wir respektvoll Abschied genommen haben. Unsere HPR-Sitzung war daher geprägt von Erinnerungen an den langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Eberhard Einsiedler. Wir trauern mit der Familie. Weiterlesen..
06. März 2020

Gemeinsame Resolution der dbb Gewerkschaften und Verbände

Rückführung der Wochenarbeitszeit der Beamtinnen und Beamten

Auf Initiative des vbba-Bundesvorsitzenden Waldemar Dombrowski (stellvertretender Sprecher der auf Bundesebene organisieren dbb-Gewerkschaften und Verbände) wurde eine Resolution zur Rückführung der Wochenarbeitszeit für Beamtinnen und Beamten… Weiterlesen..
04. März 2020

Gemeinsam Zukunft gestalten...

...in den Eingangszonen

Die Kolleginnen und Kollegen in den Eingangszonen sehen sich einer enorm gestiegenen Arbeitsbelastung ausgesetzt, die in zahlreichen Dienststellen eine äußerst kritische Grenze erreicht hat. Weiterlesen..
02. März 2020

Gemeinsam Zukunft Gestalten...

...im Arbeitgeberservice

Der Arbeitgeber-Service (AG-S) gilt vielen Verantwortlichen in der Bundesagentur für Arbeit als das „Aushängeschild“ für die Vermittlung und Beratung von Unternehmen. Vielfältige Aufgaben, die den Erfolg und den Bestand der BA sichern sollen, werden… Weiterlesen..
28. Februar 2020

Forderung zur Verschiebung der PR-Wahlen wird dem Bundeskabinett vorgelegt!

Als Fachgewerkschaft in der Bundesagentur und in den Jobcentern haben wir den PR-Wahlkampf eingestellt und die Verschiebung der Wahlen gegenüber dem BA-Vorstand und gegenüber der Politik gefordert. Weiterlesen..
24. Februar 2020

Gemeinsam Zukunft gestalten...

...im Internen Service

Ausreichende Personalisierung Die personellen Kapazitäten im Internen Service sind sehr „auf Kante“ genäht. Von Anfang an gab es eine unzureichende Personalausstattung, die teilweise durch Amtshilfekräfte aufgestockt wurde. Oftmals können aber… Weiterlesen..
19. Februar 2020

Gemeinsam Zukunft gestalten...

...in den Operativen Servicen

Die organisatorischen Veränderungen der letzten Jahre und der massive Stellenabbaupfad haben den Operativen Service bundesweit an seine Belastungsgrenze gebracht. Arbeitsverdichtung und Belastung haben mittlerweile zu einer Überlastung vieler… Weiterlesen..
17. Februar 2020

Gemeinsam Zukunft gestalten...

...in den Servicecentern

Unzulängliche Technik verursacht hohe Belastungen Bereits seit längerem rumort es in den Servicecentern (SC) der Bundesagentur gewaltig. Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten mit sehr hohem persönlichen Einsatz – und scheitern immer wieder an den… Weiterlesen..
13. Februar 2020

Gemeinsam Zukunft gestalten…

...im Regionalen Infrastrukturmanagement

Seit der Gründung des Regionalen Infrastrukturmanagement (RIM) Mitte 2018 verfolgen wir mit Sorge die dortigen Schwierigkeiten. Auch eineinhalb Jahre nach Gründung der 17 RIM-Standorte gibt es immer noch Probleme, die die tägliche Arbeit der dort… Weiterlesen..
08. Februar 2020

Wir machen Tarif

Dritte Stufe der Gehalts- und Besoldungserhöhung ab 1. März 2020

In der letzten Einkommensrunde mit der BA 2018 hat die Tarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion unter maßgeblicher Beteiligung der vbba für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine mehrstufige lineare Erhöhung der Festgehälter und… Weiterlesen..
06. Februar 2020

Februar-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

In der Sitzung im Februar erhielten die HPR-Mitglieder durch das Mitglied des Vorstandes der BA, Frau Christiane Schönefeld, einige Einblicke in die Überlegungen zur Initiative „BA der Zukunft“. Weiterlesen..
13. Januar 2020

dbb Jahrestagung 2020

Sanierungsfall öffentlicher Dienst als Zukunftsrisiko

Auch die BA muss attraktiver und wettbewerbsfähiger werden Die diesjährige dbb Jahrestagung fand am 06. und 07. Januar in Köln unter dem Motto „Ideenwerkstatt Öffentlicher Dienst“ statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach forderte massive… Weiterlesen..
13. Januar 2020

Januar-Ausgabe

Informationen der HPR-Franktion

Themen der Januar-Sitzung waren u.a. die Einführung einer systematischen Unterstützung des Betrieblichen Eingliegerungsmanagements (BEM) und die Einführung der Steuerungssoftware Voxtron Communication Center: Roll-Out im Virtuellen Wel-come Center… Weiterlesen..