Archiv 2023

19. September 2023

Stell Dir vor, es gibt einen Ernstfall –

und einer ist da, der helfen kann!

Anhand vieler Rückmeldungen zu unserem „vbba-aktuell“ vom 06.04.2023 „Stell dir vor, es gibt einen Ernstfall und keiner ist da, der helfen kann“ haben wir dieses Thema in einer Veranstaltung der Unfallkasse Bund und Bahn eingebracht und mit… Weiterlesen..
11. September 2023

September-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der September-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Auswirkungen der unwetterbedingten IT-Einschränkungen • Situation Familienkasse • Antwort auf das Schreiben des HPR:… Weiterlesen..
25. August 2023

Einkommensrunde 2023 – Inflationsausgleichsprämie

Nun auch Auszahlung für Beamtinnen und Beamte

Bereits Ende April 2023 hatten sich die Tarifvertragsparteien für die Tarifbeschäftigten auf weitreichende finanzielle Verbesserungen für die Jahre 2023 und 2024 verständigt. Auch die Beamtinnen und Beamten des Bundes sowie die Versorgungsempfänger… Weiterlesen..
21. August 2023

Unwetterbedingter IT-Ausfall

Arbeitszeit bei Mobilarbeit

SGB III: Regelungen der DV Mobilarbeit eindeutig SGB II: Örtliche DV bzw. § 615 BGB Weiterlesen..
14. August 2023

August-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der August-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Austausch mit Andrea Nahles, BA-Vorstandsvorsitzende (Rechtskreiswechsel U25, Zukunftsprojekt, Automatisierung und… Weiterlesen..
10. Juli 2023

Juli-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der Juli-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Austausch mit Dr. Katrin Krömer, BA-Vorständin Ressourcen • Flächeneinführung des Social Intranets • Überprüfung… Weiterlesen..
03. Juli 2023

Ab 2025: Neue Weichenstellung im Bereich U25

Planungen werfen zahlreiche Fragen auf

Letzen Donnerstag war das Thema (überraschend) durch Presseberichte bekannt geworden – am Freitag wurden die Pläne offiziell durch die BA und das BMAS bestätigt: Das Arbeitsministerium plant zum 01.01.2025 den Wechsel der Betreuung von unter… Weiterlesen..
27. Juni 2023

1. Teil der Inflationsausgleichsprämie im Juni *

Wir haben ChatGPT dazu drei Fragen gestellt! Weiterlesen..
18. Juni 2023

Juni-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der Juni-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Austausch mit Vanessa Ahuja, BA-Vorständin Leistungen und Internationales • Weiterentwicklung des BA-Reiseservice zur… Weiterlesen..
17. Juni 2023

Ähnlichkeiten mit der realen Welt sind nicht zufällig

Eine dünne Personaldecke

Die dünne Personaldecke zog sich vom Kundenportal, über den Bereich Arbeitslosengeld Plus, bis hin zum Kurzarbeitergeld. Sie war schon recht strapaziert und löchrig. Und schon vor Jahren hatte diese Personaldecke Sorge, wie es ihr ergehen würde, wenn… Weiterlesen..
15. Mai 2023

Mai-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der Mai-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Sachstand BA-Zuschuss 49-Euro-Ticket • Amtshilfe für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) • Erprobung modifizierte… Weiterlesen..
08. Mai 2023

Einigung im TV-BA: Zufriedenstellender Kompromiss

Ohne den Druck auf der Straße wäre Ergebnis nicht zu erzielen gewesen

Trotz länger anhaltender, mitunter ignorant wirkender Blockadehaltung des Bundes und der kommunalen Arbeitgeber konnte in Potsdam im Zuge des Schlichtungsverfahrens ein zufriedenstellender Kompromiss erzielt werden (siehe vbba aktuell vom 23. April).… Weiterlesen..
04. Mai 2023

Sozialwahl bei der Deutschen Rentenversicherung Bund

Unterstützung für Mitglieder der vbba auf Liste 9

Aktuell erhalten alle Versicherten der DRV Bund die persönlichen Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2023. Die Rentenversicherung steht vor großen Herausforderungen. Diejenigen, die Beiträge zahlen oder Leistungen erhalten – also auch Sie – sollten… Weiterlesen..
24. April 2023

4. Verhandlungsrunde: Einigung im Tarifkonflikt erzielt

vbba aktuell mit einer ersten gewerkschaftlichen Einschätzung

Gelungener Kompromiss auf Basis des Schlichterspruches gefunden – das würde bei Übertragung in die Entgelttabelle des TV-BA einen Einkommensgewinn von durchschnittlich 11,47 %* bedeuten Der vbba-Bundesvorsitzende Waldemar Dombrowski spricht von… Weiterlesen..
21. April 2023

Bürgergeld: Unklarheiten zur Umsetzung ab 01. Juli

Wie ist die aktuelle Situation in den Jobcentern?

Letztes Jahr waren die Jobcenter und die Belastungssituation ihrer Beschäftigten noch in aller Munde. Das außergewöhnlich hohe Arbeitspensum aufgrund der Übernahme der Flüchtlinge aus der Ukraine in den Rechtskreis des SGB II wurde erkannt und man… Weiterlesen..
13. April 2023

Online-Vorträge

vbba macht mobil – Immer einen Vorteil mehr

Jederzeit mobil – das geht ganz einfach. Über die dbb vorteilswelt unterstützen wir unsere Mitglieder mit attraktiven Angeboten rund ums Thema Mobilität, egal ob Auto-Abo oder E-Bike-Abo. Das dbb autoabo verbindet alle Vorteile aus den Welten… Weiterlesen..
11. April 2023

April-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der April-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Austausch mit Dr. Katrin Krömer (BA-Vorstand Ressourcen) • Taskforce SAP Barrierefreiheit • Einführung PAC 2021 • Prüfung im… Weiterlesen..
06. April 2023

Stell Dir vor, es gibt einen Ernstfall

- und keiner ist da, der helfen kann

Sicherheit und Arbeitsschutz ist in den Agenturen und den Jobcentern durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und betriebsinternen Weisungen geregelt. Dadurch soll gewährleistet sein, dass bei Ernstfällen jede/r weiß, was selbst zu… Weiterlesen..
04. April 2023

Einkommensrunde für Bund und Kommunen

Wertschätzung, Schlichtung und mögliche Urabstimmung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Zauberwort für ein kollegiales Miteinander lautet DANKE. Diese 5 Buchstaben beinhalten Respekt, Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Wir, die vbba-Kolleginnen und Kollegen, haben in der Einkommensrunde 2023 mit… Weiterlesen..
30. März 2023

Tarifverhandlungen Bund und Kommunen gescheitert

Arbeitgeberseite zeigt sich ignorant und nicht wertschätzend

Die Tarifverhandlungen zum TVöD mit dem Bund und den Kommunen sind gescheitert. Auch die Verlängerung der Gespräche in die Nacht hinein hat kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Weiterlesen..
20. März 2023

Stellungnahme von dbb und vbba

Sicherstellung der amtsangemessenen Bundesbesoldung und -versorgung

Das Bundesverfassungsgericht hatte unter anderem mit Beschlüssen im Jahr 2020 Vorgaben für eine verfassungsgemäße Besoldung gemacht. Im Jahr 2021 gab es einen Gesetzentwurf für die Bundesbesoldung zur Umsetzung dieser Vorgaben, der dann aus… Weiterlesen..
14. März 2023

Warnstreik und Kundgebung in Stuttgart

vbba mobilisiert über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Auf unseren Streikaufruf haben sich am 13. März 2023 in Stuttgart über 500 Kolleginnen und Kollegen aus Arbeitsagenturen, Jobcentern, der Familienkasse und anderen BA-Dienststellen aus Baden-Württemberg, NRW, Bayern, Hessen und der Zentrale am… Weiterlesen..
12. März 2023

März-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der März-Sitzung – u.a. mit folgenden aktuellen Themen: • Austausch mit Daniel Terzenbach (BA-Vorstand Regionen) • Evaluation der Dienstvereinbarung zur Mobilarbeit – Online-Befragung •… Weiterlesen..
08. März 2023

Internationaler Frauentag

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf müssen stärker gefördert werden

Die Jahre der Pandemie und der Ukraine-Krise zeigen auf, dass viele Themen der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf leider kein Schnee von gestern, sondern weiter aktuell und ungelöst sind: Das gilt für ein bundesweit flächendeckende Angebot… Weiterlesen..
06. März 2023

Gender Pay Day

Let´s talk about money

„Liebe Frauen, kümmert euch um eure Finanzen!“ Dieser oder sehr ähnlich formulierte Aufrufe finden sich verstärkt in (Frauen-) Magazinen, den sozialen Medien und sogar in Werbespots klassischer Banken. Und das ist auch gut so, denn die eigenen… Weiterlesen..
13. Februar 2023

Februar-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der Februar-Sitzung – mit folgenden aktuellen Themen: • Beihilfe: Aktueller Stand / Planungen für die Zukunft • Umsetzung Personalhaushalt 2023 / u.a. Disparitätenausgleich • Dauerhafte… Weiterlesen..
02. Februar 2023

vbba setzt starkes und entschlossenes Zeichen

Über 700 Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik vor der BA-Zentrale

Nachdem die Arbeitgeberseite von Bund und Kommunen einige Tage zuvor in Potsdam bei der ersten Verhandlungsrunde trotz historischer Inflationsrate und enormer Belastungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes kein Angebot unterbreitet hat,… Weiterlesen..
30. Januar 2023

Zeit für einen Mutausbruch

Streikaufruf der vbba Frauenvertretung

Liebe Kolleginnen, nein, heute geht es nicht um Aussehen, Styling und Design, sondern um Anerkennung, Wertschätzung und vor allem um mehr Einkommen – nicht für irgendjemand, sondern für uns Frauen in den BA-Dienststellen und Jobcentern. Weiterlesen..
29. Januar 2023

Jetzt kommt es auf Alle an!

Streikaufruf

Nach der enttäuschenden ersten Verhandlungsrunde kommt es nun darauf an, dass alle Kolleginnen und Kollegen weiter Druck aufbauen. Gemeinsam mit dem dbb rufen wir die Beschäftigten der BA und der JC auf, sich an unserer Aktion zu beteiligen. … Weiterlesen..
25. Januar 2023

Enttäuschende erste Runde - Jetzt kommt es auf Alle an

Kein Angebot der öffentlichen Arbeitgeber - keine Wertschätzung für die Beschäftigten

Kalt durchgestartet und kalt erwischt! Gestern wurde die Arbeitgeberseite zur ersten Verhandlungsrunde durch den dbb beamtenbund und tarifunion, unsere vbba-Landesgruppe Berlin-Brandenburg und viele weitere Fachgewerkschaften vor dem Haupteingang… Weiterlesen..
16. Januar 2023

Januar-Ausgabe

Informationen der HPR-Fraktion

Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der Januar-Sitzung – unter anderem mit folgenden aktuellen Themen: • Pilotierung ERP-Time • Neue Arbeitshilfe ATV • Einführung Leistungsexperte in der EZ in den SC Nord und Südwest /… Weiterlesen..