Mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute sehen Deutschland und Europa vor einer gravierenden Rezession. Die Sorgen und Risiken hinsichtlich Wirtschaft und Arbeitsmarkt sind im Vergleich zur…
Die Jobcenter befinden sich krisenbedingt in einer sehr belastenden Situation. Zusätzlich bringen die anstehenden Veränderungen aufgrund der Einführung des Bürgergeldes nach Einschätzung der…
Kolleginnen und Kollegen der Bundesagentur für Arbeit (BA) diskutierten im Rahmen der dbb Branchentage am 15. September 2022 in Jena Details zur bevorstehenden Einkommensrunde und forderten…
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag vereinbart, für den Rechtskreis SGB II weitreichende Umstrukturierungen und Verbesserungen zu erreichen. Am 14. September hat nun das…
Kundenportal: Überlastung – und weiter kein Konzept
Erinnern wir uns zurück: Bereits vor Corona war die Situation in den EZ und in den SC angespannt. Bereits damals gab es Unterstützungsaktionen, weil man – trotz allem Engagement der…
Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der September-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen:
• Verabschiedung von Frau Schönefeld
• Austausch mit Frau Dr. Krömer…
Bald ist es so weit: Zum 1. Oktober startet die Kooperation von vbba und Hansefit.
Damit können die Mitglieder der vbba über unseren Rahmenvertrag eine Mitgliedschaft bei Hansefit…
Im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 30.11.2022 finden die Wahlen für das Ehrenamt der Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen (SbV) sowie ihrer Vertretungen in den Dienststellen der BA…
Informationen und Einschätzungen der vbba-Fraktion im HPR aus der August-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen:
• Austausch mit der neuen BA-Vorstandsvorsitzenden Andrea Nahles
•…
Mit dem vbba-aktuell „Digitalisierung alternsgerecht gestalten“ vom 27. Juni 2022 hat sich die Grundsatzkommission 2 (GK2) der vbba eingehend mit den arbeitgeberseitigen Erwartungen und den…